Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Haigerloch findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Lehrgänge und Kurse

Ski- / Snowboard- / Rodelausfahrt nach Silvretta Montafon (Nr.: 2025-0001)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe
Alle Ski-/ Snowboard- und Rodelbegeisterte DLRG-Mitglieder und gegen einen geringen Aufpreis auch deren Freunde, Verwandte und Bekannte
Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • Mindestalter 14 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Inhalt

Unser diesjähriger Ausflug geht in das Skigebiet Silvretta Montafon. Mit 140 bestens präparierten Pistenkilometern, 36 Liftanlagen und 70 unterschiedlichsten Freeride-Routen ist für jedes Niveau etwas dabei. Auf unserer Nicht-Skifahrer wartet eine fünf Kilometer lange Rodelabfahrt. Unabhängig vom Alter und Können: Eine lustige Rodelpartie ist auf dieser Strecke garantiert!

Leistungen

  • Busfahrt
  • Tageskarte Lift Ski/Snowboard oder Rodel
  • für die Rodler: Leihrodel inklusive

Abfahrt am Zentralort vorrausichtlich um 06:00 Uhr. Der Abfahrtsort (vorraussichtlich Balingen) wird rechtzeitig bekanntgegeben. Rückfahrt im Skigebiet: ca. 16 / 16:30 Uhr.

Jüngere Teilnehmer können nach Rücksprache mit uns auch ohne Eltern teilnehmen, sofern wir genügend Betreuer stellen können

Veranstalter
DLRG Ortsgruppe Haigerloch
Verwalter
Julian Straub (Kontakt)
Veranstaltungsort
Silvretta Montafon, Silvrettastraße 13, 6780 Schruns
Termin
18.01.25 05:30 Uhr bis 20:00 Uhr - Silvretta Montafon: 6780 Schruns, Silvrettastraße 13

Meldeschluss
01.01.2025 18:00
Teilnehmerzahl
unbegrenzt
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Optionen
  • Ski-/Snowboard
  • Rodeln
Gebühren
  • 54,00 € für Ski-/Snowboard (Jugendliche JG 2006 oder jünger) - MITGLIEDER
  • 74,00 € für Ski-/Snowboard (JugendlicheJG 2006 oder jünger) - NICHTMITGLIEDER
  • 82,00 € für Ski-/Snowboard (Erwachsene) - MITGLIEDER
  • 92,00 € für Ski-/Snowboard (Erwachsene) - NICHTMITGLIEDER
  • 67,00 € für Rodel (Jugendliche JG 2006 oder jünger) - MITGLIEDER
  • 77,00 € für Rodel (Jugendliche JG 2006 oder jünger) - NICHTMITGLIEDER
  • 82,00 € für Rodel (Erwachsene) - MITGLIEDER
  • 92,00 € für Rodel (Erwachsene) - NICHTMITGLIEDER
Mitzubringen sind
Ski-/Snowboardausrüstung inkl. Helm, Verpflegung, evtl. Taschengeld
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges
  • Organisator der Skiausfahrt ist die DLRG Jugend Bezirk Zollernalb.
  • Den Betreuern und Organisatoren ist Folge zu leisten! Es gelten die Sicherheitshinweisen und Verhaltensregeln auf der Piste!
  • Auf der Skiausfahrt herrscht Alkohol- und Rauchverbot für die unter 18 jährigen. Wir sind verpflichtet auf die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes zu achten.
  • Im Skigebiet wird auf den markierten Pisten gefahren. Skifahrer, die die Pisten verlassen, stellen eine Gefahr für alle anderen Wintersportler dar und können ungewollt Lawinen auslösen.
  • Die Teilnahme an der Skiausfahrt setzt fortgeschrittenes Fahrkönnen mit Ski/Snowboard voraus. Dazu gehören selbstständiges Liften, sowie verantwortungsbewusstes und regelkonformes Fahren. Es werden keine Ski- oder Snowboardlehrer dabei sein!
  • Jeder Teilnehmer der Skiausfahrt nimmt auf eigenes Risiko teil. Die Veranstalter haften nicht für Unfälle jeglicher Art, Schäden an Ausrüstung und vom Teilnehmer verursachte Schäden bei Dritten.  Im Preis inbegriffen ist die DLRG Auslandsversicherung. Denkt an eure Versichertenkarte und Ausweis!
  • Die Betreuer der Ausfahrt sind zu jeder Zeit als Ansprechpartner vor Ort. Die Teilnehmer können aber in Gruppen von mindestens 3 Teilnehmern selbstständig fahren. Es sollte jedoch immer ein Teilnehmer in der Gruppe mit einem Handy dabei sein. In Notfällen ist das Betreuerteam über das Handy auf der Piste erreichbar. Die Rufnummer erhaltet Ihr dann im Bus.
  • Die Ski- oder Snowboardausrüstung sollte schon im Vorfeld aus Sportläden der Heimatregion ausgeliehen werden. Leihgebühren vor Ort sind meistens höher.
  • Die Sicherheitsbindung der Skier muss der DIN 7880 entsprechen und vom Fachmann IAS geprüft sein. Da die Auslösung der Bindung von verschiedensten Faktoren abhängt, empfehlen wir die Bindungseinstellung in einem autorisierten Fachgeschäft vornehmen zu lassen.
  • Es besteht eine ausnahmslose Helmpflicht für alle Teilnehmer unter 18 Jahren. Wir empfehlen außerdem den Gebrauch von Rückenprotektoren.
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.